|
|
|
BIOGRAPHIE
James Moellenhoff wurde in St.Louis, Missouri (USA), geboren, wo er auch seine erste Gesangsausbildung erhielt,
die er an der Southwest Missouri State University mit dem Bachelor of Music Degree abschloß.
Nach weiteren Studien an der University of Texas in Austin debütierte er an der Austin Lyric Opera als
"Sarastro" in Mozarts "Die Zauberflöte".
Auf Engagements an zahlreichen Opernhäusern in den USA und in Kanada folgte für James Moellenhoff der Wechsel nach
Deutschland. In Bremen, Mannheim, Hannover, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Berlin und Leipzig eroberte er sich ein
Repertoire, das alle grossen Partien seines Fachs auf der Opernbühne wie im
Konzertsaal umfasst. Zwar liegt ein Schwerpunkt seines Wirkens im sogenannten
Wagnerfach (Gurnemanz, Pogner, Hagen, Hunding, Landgraf, Daland,König Marke
und König Heinrich), doch den Boris Godunov, den Grossinquisitor/Don Carlo, oder den Zaccharia /Nabucco, den Rocco
und den Osmin, den Kezal oder den Fürst Igor singt er ebenso gern.
Zu einstweiligen Höhepunkten seiner Karriere wurden in Montréal der König
Marke in Tristan und Isolde, den Kent Nagano dirigierte, der Hagen in Götterdämmerung an der
Königlichen Oper Stockholm unter der Leitung von Lief
Sagerstam sowie an der Royal Opera Covent Garden unter Maestro Antonio Pappano und an der Royal
Danish Opera in Kopenhagen der Grossinquisitor.
James Moellenhoff verfügt über ein vielseitiges Konzertrepertoire mit Werken wie
Haydns "Schöpfung", Händels "Messias", Rossinis "Stabat Mater", Mozart sowie Verdis
"Requiem" und Beethovens "Missa Solemnis".
Stand: 2015
|
|